Quantcast
Channel: Soest – Flensburg online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 73

Soester Allerheiligenkirmes in Westfalen

$
0
0

Die Kultveranstaltung im Herzen Westfalens – die Soester Allerheiligenkirmes – trumpft in diesem Jahr nicht nur mit einem erweiterten Veranstaltungsgelände, sondern natürlich auch wieder mit zahlreichen neuen Attraktionen auf, bietet aber auch Bekanntes und Beliebtes für die zahlreichen Kirmesfans von Nah und Fern.
Auf 50.000 qm heißt es vom 7. bis 11. November 2012 wieder „Einsteigen, mitfahren, dabei sein“ – Dann steht eine ganze Stadt Kopf und verwandelt sich in einen gigantischen Freizeitpark für die ganze Familie.

Die Karussell-Fans unter den Kirmesfreunden werden sich riesig freuen: In diesem Jahr gibt es neben den altbewährten Klassikern wie Big Monster, Happy Sailor, Musik Express und Wellenflieger auch wieder einige Lauf- und Fahrgeschäfte, die zum ersten Mal in Soest Station machen.

Hoch hinaus geht es zum Beispiel mit der 46,5 Meter hohen Mega-Schaukel Artistico. Das Besondere hierbei sind nicht nur die während der Fahrt frei schwingenden Beine sondern auch die Perspektive. Anders als bei vergleichbaren Schaukeln dieser Art ist der Blick der Fahrgäste nämlich nicht auf das Gegenüber nach Innen sondern auf das Kirmes-Geschehen nach Außen gerichtet. Ungewöhnliche Perspektiven dürften sich auch den „Piloten“ der bunten Raketen-Gondeln des Hoch- und Rundfahrgeschäftes Rocket bieten. Bei einer „Flughöhe“ von 55 Metern und einer maximalen Geschwindigkeit von 60 km/h überschlagen sich die Gondeln zeitweise und lassen die Allerheiligenkirmes für einen Moment Kopf stehen. Neu in Soest ist auch das High-Tech-Fahrgeschäft Parkour auf dem Bahnhofsvorplatz, das die ganze Familie mit frei schwingenden Beinen und überraschenden Moves so richtig durchschüttelt.

Zum ersten Mal auf der Allerheiligenkirmes dabei in diesem Jahr sind außerdem Big Spin, und das Laufgeschäft Aprés Ski Party mit seinem drehbaren, runden Glasirrgarten. Freuen können sich Kirmes-Fans neben den zahlreichen Neuheiten aber auch auf einige „alte Bekannte“, die in diesem Jahr wieder für jede Menge Spaß sorgen werden: So ist der „Scheibenwischer“ Big Wave ebenso mit von der Partie wie die Familienachterbahn Berg & Tal, Shake & Roll, der Starflyer und Brake Dance No. 1. Besonders freuen werden sich viele Kirmes-Fans auch darüber, dass mit The Real Nessy wieder Europas größte Schiffschaukel am Marktplatz vor Anker geht

Nostalgiker unter den Besuchern werden unterdessen vor allem über das traumhaft schöne Antik-Pferde-Karussell auf dem Hansaplatz mit seinen handgeschnitzten Figuren und der antiquarischen Konzertorgel ins Schwärmen geraten. Auch Potts Historischer Jahrmarkt auf dem Parkplatz hinter der Ressource wird einmal mehr seine Pforten öffnen und als „ruhige Oase“ inmitten des bunten Kirmes-Trubels deutlich werden lassen, wie ein Jahrmarkt wie die Allerheiligenkirmes vor rund 600 Jahren ausgesehen haben könnte.

Auch in diesem Jahr sprechen wieder rund 1.700 Bewerbungen für die große Attraktivität der Veranstaltung bei den Schaustellerbetrieben bundesweit. Insgesamt geben sich in diesem Jahr wieder rund 400 Schausteller in Soest ein Stelldichein. Und wem die vielen Karussells und Belustigungsgeschäfte immer noch nicht reichen, der kann sich am späten Abend bis in die frühen Morgenstunden hinein auf einer der zahllosen Partys in den Soester Kneipenvierteln vergnügen. Denn die gibt’s hier reichlich und in sehr originellen wie historischen Varianten. Ebenfalls reichlich wird natürlich auch wieder das berüchtigte „Bullenauge“ anzutreffen sein. Klingt im ersten Moment merkwürdig, ist aber nichts anderes als ein Mokkalikör mit Sahne, der seit Mitte der 50er Jahre zum Nationalgetränk der Veranstaltung avanciert ist.

Allerheiligenkirmes Soest – diese Veranstaltung ist Kult und ein absolutes Muss nicht nur für Kirmesfans in der Region. Vergleichbares gibt’s nicht oft, denn den besonderen Reiz macht hier der Gegensatz von mittelalterlicher Kulisse und imposanten Baudenkmälern und den modernen High-Tech-Fahrgeschäften aus.

Das historisch geprägte Stadtbild ist unverzichtbarer Teil des Rummels und erzeugt schließlich die unverwechselbare Atmosphäre, der sich Hunderttausende von Besuchern pro Jahr nicht entziehen können.
Mit Chauffeur in die Altstadt

Von Freitagabend (9.11.) bis Sonntag (11.11.12) wird für Besucher ein Park & Ride-Pendelverkehr angeboten, der von allen Richtungen eine bequeme Anreise zur Veranstaltung garantiert.

Weitere Details, Bilder und aktuelle News zur Soester Allerheiligenkirmes im Internet unter: www.allerheiligenkirmes.de
oder über
Tourist Information Soest Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest T (02921) 66350050 F (02921) 66350099 touristinfo@soest.de

„Flensburg online“: Keine Zeit für einen Kirmesbesuch? KlickSchlendern Sie durch unsere Fotos vom Herbstkirmes in Flensburg…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 73