Bis zum 11. August 20elf sind 19 Arbeiten des Kunstkurses des Archigymnasiums der Einführungsphase Klasse 10 und 11 rund um das Thema „Stillleben in Vielfalt“ im Foyer des Soester Kreishauses zu sehen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich theoretisch mit dem Stillleben aus unterschiedlichen Epochen beschäftigt.
Symbolgehalt und naturalistische Darstellungsweise, unter anderem im Vanitas Stillleben im Zeitalter des Barock, war ein Schwerpunkt des Unterrichts.
Die praktische Aufgabe zum Thema Stillleben war sehr weit gestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollten lediglich mehrere Gegenstände, die ihnen persönlich wichtig erschienen, malerisch umsetzen.
Darunter sind zahlreiche Erinnerungsstücke der jungen Menschen zu sehen. Diese Umsetzung erfolgte mit Acrylfarben auf Leinwand im Format 60 mal 70 Zentimeter.
Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin Jugend, Schule und Soziales, eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter Marcus Roß und der Kunstlehrerin Elisabeth Koch vom Archigymnasium.
![](http://www.flensburg-online.de/blog/wp-content/uploads/2011/07/ausstellungseroeffnung-im-soester-kreishaus-500x276.jpg)
Die anwesenden Schülerinnen und Schüler erlebten einen runden Abschluss ihres Schuljahres.
Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Soester Kreishauses zu sehen.